top of page

Molluscum contagiosum (Dellwarzen)

Molluscum contagiosum (Dellwarzen)
🔍 Was ist Molluscum contagiosum (Dellwarzen)?

Molluscum contagiosum, auch Dellwarzen genannt, ist eine virale Hautinfektion, die durch ein Virus aus der Familie der Pockenviren (Poxviridae) verursacht wird. Sie zeichnet sich durch kleine, runde, halbtransparente Papeln aus, die an verschiedenen Körperstellen auftreten können. Oft werden Dellwarzen mit herkömmlichen Warzen verwechselt, es handelt sich jedoch um eine eigenständige Hauterkrankung.

🩺 Wichtige Merkmale und Symptome

  • Die Papeln sind meist rosa, hautfarben oder weißlich und haben typischerweise eine zentrale Eindellung (dellenförmiges Erscheinungsbild).

  • Besonders häufig treten Dellwarzen bei Kindern auf, jedoch können auch Erwachsene, insbesondere Personen mit geschwächtem Immunsystem, betroffen sein.

  • Typische Körperstellen sind Rumpf, Arme, Beine und sogar der Genitalbereich.

 

💡 Warum ist Aufklärung über Dellwarzen wichtig?

Dellwarzen gelten heutzutage als weit verbreitete Hautinfektion, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Der Anstieg der Fälle wird mit Faktoren wie einer hohen Ansteckungsrate in Gemeinschaftseinrichtungen, intensivem Hautkontakt beim Sport oder in Kindergruppen sowie mangelnder Handhygiene in Verbindung gebracht.

📈 Statistiken und Prävalenz

📈 Statistiken und Prävalenz

📈 Aktuelle Daten

Laut internationalen Studien tritt Molluscum contagiosum bei etwa 5–10 % der Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren auf. Der Prävalenzwert steigt in bestimmten Bevölkerungsgruppen deutlich an, insbesondere bei Schwimmern, Kindern in Kindergärten oder Sportzentren sowie bei Erwachsenen mit ungeschützter sexueller Aktivität.

🌐 Globale Perspektive

In Europa stehen schätzungsweise etwa 6 % aller Besuche bei pädiatrischen Dermatologen im Zusammenhang mit Dellwarzen.

In Ländern mit tropischem Klima sind die Raten aufgrund höherer Temperaturen und Feuchtigkeit, welche das Virus begünstigen, deutlich erhöht.

Besonders hohe Übertragungsraten von Dellwarzen gibt es in geschlossenen Räumen wie Umkleidekabinen oder Fitnessstudios, speziell in der Altersgruppe von 10 bis 20 Jahren.

💡 Symptome und klinisches Erscheinungsbild

💡 Symptome und klinisches Erscheinungsbild

🔬 Typisches Erscheinungsbild der Läsionen

Die Läsionen von Molluscum contagiosum (Dellwarzen) sind typischerweise klein (Durchmesser 2–5 mm) und haben eine glatte, wachsartige Oberfläche. Das auffälligste Merkmal ist eine zentrale Vertiefung, die einem kleinen Krater ähnelt. Diese Läsionen können einzeln oder in Gruppen auftreten.

 

💡 Mögliche begleitende Symptome

  • Leichter Juckreiz, besonders wenn das Immunsystem versucht, das Virus zu bekämpfen.

  • Hautirritation, insbesondere wenn sich die Läsionen an Stellen befinden, die Reibung ausgesetzt sind (z. B. Gürtelbereich, Unterwäsche).

  • In seltenen Fällen können leichte Schmerzen oder Entzündungen auftreten.

 

⚠️ Wann sollte ein Arzt aufgesucht werden?

  • Wenn sich die Läsionen sehr schnell vermehren.

  • Wenn sie im Genitalbereich oder nahe den Augen auftreten.

  • Wenn Veränderungen der Farbe oder Größe beobachtet werden, die nicht zur typischen Erscheinung der Dellwarzen passen.

 

🔎 Differenzialdiagnose

Dellwarzen können mit gewöhnlichen Warzen (HPV) verwechselt werden. Gewöhnliche Warzen weisen jedoch oft eine rauere Oberfläche auf. Entscheidendes diagnostisches Kriterium für Dellwarzen bleibt die typische zentrale Eindellung der Läsionen.

🔎 Übertragungswege und Risikofaktoren

🔎 Übertragungswege und Risikofaktoren

🤝 Direkter Hautkontakt

Die häufigste Übertragungsart von Dellwarzen ist der direkte Hautkontakt mit Läsionen einer infizierten Person. Alltagssituationen wie spielende Kinder, gemeinsamer Sport oder enger Körperkontakt zwischen Paaren begünstigen die Ansteckung.

 

🚿 Indirekte Übertragung durch Gegenstände

Infizierte Gegenstände wie Handtücher, Kleidung oder Gemeinschaftsgegenstände (z. B. in Umkleidekabinen oder Schwimmbädern) stellen ein erhöhtes Infektionsrisiko dar. Daher wird empfohlen, persönliche Handtücher und Kleidung zu verwenden.

 

👨‍👩‍👧‍👦 Alter und Immunsystem

Kinder sind besonders häufig betroffen, was vor allem auf ihr noch nicht vollständig entwickeltes Immunsystem und die intensive soziale Interaktion zurückzuführen ist.

Menschen mit geschwächtem Immunsystem (z. B. HIV-Infektion oder Cortisontherapie) entwickeln oft mehrere, behandlungsresistente Läsionen.

 

⚠️ Sexuelle Übertragung

Bei Erwachsenen können Dellwarzen im Genitalbereich sexuell übertragen werden. Eine rechtzeitige Diagnose ist wichtig, da Verzögerungen den Zustand verschlechtern und die Virusverbreitung fördern können.

🔬 Diagnosetechniken und innovative Ansätze

🔬 Diagnosetechniken und innovative Ansätze

 

🔬 Klinische Untersuchung

Die Erstdiagnose erfolgt klinisch durch Dermatologen oder Urologen, basierend auf der typischen Erscheinung der Läsionen. Die Erfahrung des Arztes ist entscheidend, um Dellwarzen von ähnlichen Hauterkrankungen abzugrenzen.

 

🔎 Dermatoskopie

Die Verwendung eines Dermatoskops erlaubt eine genauere Betrachtung der Läsionen hinsichtlich Farbe und zentraler Eindellung, was die Diagnosegenauigkeit erhöht.

 

💡 Innovative Diagnoseverfahren

  • Digitale Bildgebung & Analyse: Digitale Werkzeuge ermöglichen eine langfristige Dokumentation und Bewertung der Läsionen, um Therapieverlauf und Effektivität besser zu verfolgen.

  • Künstliche Intelligenz (KI): In größeren Kliniken wird KI zunehmend zur automatischen Erkennung von Hautläsionen eingesetzt, was zu schnelleren und präziseren Diagnosen führen kann.

🩺 Therapieansätze und Interventionen

🩺 Therapieansätze und Interventionen

🩺 Klassische Behandlungsverfahren

  • Kryotherapie: Behandlung der Läsionen mit flüssigem Stickstoff. Schnell, jedoch oft mit leichtem Schmerz oder Brennen verbunden.

  • Kürettage (Abschabung): Chirurgische Entfernung des Läsionskerns. Effektiv, aber Narbenbildung möglich.

  • Topische Cremes (z.B. Imiquimod): Aktivieren das Immunsystem der Haut zur Virusbeseitigung. Anwendungsdauer mehrere Wochen.

 

🚀 Innovative Behandlungsmethoden

  • Lasertherapie: Präzise Entfernung der Läsionen mittels Laser, minimiert Narbenbildung.

  • Photodynamische Therapie (PDT): Einsatz photosensitiver Substanzen mit anschließender Lichttherapie, besonders bei hartnäckigen Fällen.

  • Mikrostromtherapie: Moderne Geräte erzeugen Mikrostrom, der die lokale Immunantwort stärkt.

 

🔒 Therapieziele

  • Entfernung der Läsionen

  • Minimierung des Infektionsrisikos

  • Vermeidung von Narben

  • Verbesserung der Lebensqualität

🔐 Prävention, Tipps und ganzheitlicher Ansatz

🔐 Prävention, Tipps und ganzheitlicher Ansatz

🔐 Tägliche Präventionsmaßnahmen

  • Regelmäßige Handhygiene, besonders nach Kontakt mit Risikoflächen wie Spielplätzen oder Fitnessstudios.

  • Nutzung persönlicher Handtücher und Kleidung.

  • Schützende Bekleidung an öffentlichen Orten wie Schwimmbädern oder Stränden, um vorhandene Läsionen abzudecken.

 

❤️ Ganzheitliche Gesundheitspflege

  • Stärkung des Immunsystems durch ausgewogene Ernährung, ausreichenden Schlaf und moderate Bewegung.

  • Psychologische Unterstützung, vor allem bei sichtbaren Läsionen, die das Selbstbewusstsein beeinträchtigen könnten.

  • Individuelle medizinische Beratung, insbesondere bei Schwangeren oder immunsupprimierten Personen.

 

📝 Gesamtberatung

Einfache tägliche Hygienemaßnahmen und Bewusstsein über Infektionswege tragen entscheidend zur Prävention bei. Rechtzeitige und moderne Therapieansätze sorgen für schnelle Heilung und verringern das Rückfallrisiko.

📝 Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Molluscum contagiosum

📝 Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Molluscum contagiosum

❓ Was ist Molluscum contagiosum?

✅ Eine virale Hautinfektion, gekennzeichnet durch kleine, schmerzfreie Papeln mit zentraler Eindellung, verursacht durch das Molluscum-contagiosum-Virus (Familie der Poxviridae).

 

❓ Wie erfolgt die Übertragung?

✅ Durch direkten Hautkontakt oder indirekt über infizierte Gegenstände (Handtücher, Kleidung). Sexuelle Übertragung möglich, wenn Läsionen im Genitalbereich auftreten.

 

❓ Welche Symptome sind typisch?

✅ Kleine, runde Läsionen mit zentraler Vertiefung, oft ohne Schmerzen, gelegentlich leichter Juckreiz.

 

❓ Wer ist besonders gefährdet?

✅ Kinder (2–10 Jahre), immungeschwächte Personen, Sportler in Kontaktsportarten sowie Nutzer öffentlicher Einrichtungen (Schwimmbäder, Fitnessstudios).

 

❓ Handelt es sich bei Dellwarzen um eine sexuell übertragbare Krankheit?

✅ Nicht ausschließlich, jedoch möglich bei Läsionen im Genitalbereich.

 

❓ Ist immer eine Therapie notwendig?

✅ Nicht zwingend. Das Immunsystem bekämpft oft selbstständig die Infektion binnen 6–12 Monaten. Behandlung empfohlen bei störenden, sichtbaren oder zahlreichen Läsionen.

 

❓ Welche Therapien sind effektiv?

✅ Kryotherapie, Lasertherapie, topische Cremes (z.B. Imiquimod), chirurgische Entfernung (Kürettage).

 

❓ Wie lässt sich eine Infektion verhindern?

✅ Händewaschen, Vermeidung gemeinsamer Gegenstände, Kondomnutzung bei genitalen Läsionen.

 

❓ Können Dellwarzen Narben hinterlassen?

✅ Selten, nur bei Verletzung oder unsachgemäßer Entfernung.

 

❓ Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

✅ Bei schneller Ausbreitung, Reizung, genitalen oder Gesichts-Läsionen oder wenn Läsionen länger als 12 Monate bestehen bleiben.

Θεραπεία των Πέτρων στα Νεφρά (Νεφρολιθίαση)

 

Η θεραπεία για τις πέτρες στα νεφρά εξαρτάται από το μέγεθος, τη θέση, τη χημική σύσταση της πέτρας, τα συμπτώματα του ασθενούς και τυχόν επιπλοκές που έχουν προκύψει. Στόχος της θεραπείας είναι η απομάκρυνση της πέτρας, η ανακούφιση των συμπτωμάτων και η πρόληψη υποτροπών.  

1. Συντηρητική Θεραπεία  

Αναμονή και Αυθόρμητη Αποβολή  
- Μικρές πέτρες (διάμετρος έως 5-6 χιλιοστά) συχνά αποβάλλονται μόνες τους μέσω των ούρων.  
- Συνιστάται:  
  - Αυξημένη κατανάλωση υγρών για την προώθηση της πέτρας μέσω του ουροποιητικού.  
  - Αναλγητικά φάρμακα (π.χ. ιβουπροφαίνη) για την ανακούφιση του πόνου.  
  - Φάρμακα για τη χαλάρωση του ουρητήρα (π.χ. α-αδρενεργικοί ανταγωνιστές) για τη διευκόλυνση της αποβολής.  

Διατροφική Αλλαγή και Φαρμακευτική Θεραπεία  
- Εξατομικευμένη δίαιτα με περιορισμό τροφών που συμβάλλουν στο σχηματισμό λίθων, όπως οξαλικά (σπανάκι, παντζάρια), ζωικές πρωτεΐνες και αλάτι.  
- Φαρμακευτική αγωγή για τη μείωση της δημιουργίας λίθων, ανάλογα με τη χημική σύστασή τους:  
  - Διουρητικά θειαζιδικά για λίθους ασβεστίου.  
  - Αλλοπουρινόλη για λίθους ουρικού οξέος.  
  - Κιτρικά άλατα για την αύξηση των επιπέδων κιτρικών στα ούρα.  

2. Επεμβατικές Θεραπείες  

Όταν οι πέτρες δεν αποβάλλονται φυσικά ή προκαλούν σοβαρά συμπτώματα ή επιπλοκές, μπορεί να απαιτηθεί επεμβατική αντιμετώπιση:  

Λιθοτριψία με Κρουστικά Κύματα (ESWL)
- Μη επεμβατική μέθοδος που χρησιμοποιεί κρουστικά κύματα για τη διάσπαση της πέτρας σε μικρότερα κομμάτια, τα οποία αποβάλλονται μέσω των ούρων.  
- Ιδανική για πέτρες μικρού ή μεσαίου μεγέθους.  
- Μπορεί να προκαλέσει παροδικό πόνο ή αιματουρία.  

Ενδοσκοπική Λιθοτριψία (URS)
- Μέσω ενός λεπτού ενδοσκοπίου, η πέτρα εντοπίζεται και αφαιρείται ή διασπάται με laser.  
- Ιδανική για πέτρες στον ουρητήρα ή στην ουροδόχο κύστη.  

Διαδερμική Νεφρολιθοτριψία (PCNL)  
- Χρησιμοποιείται για μεγάλες ή πολύπλοκες πέτρες στους νεφρούς.  
- Πραγματοποιείται μέσω μικρής τομής στο δέρμα, με τη χρήση ειδικών εργαλείων για τη διάσπαση και αφαίρεση της πέτρας.  

Λαπαροσκοπική Χειρουργική  
- Σπάνια απαιτείται και συνήθως επιλέγεται σε περιπτώσεις πολύ μεγάλων λίθων ή ανατομικών ανωμαλιών του ουροποιητικού συστήματος.  

3. Θεραπεία Επιπλοκών  
- Τοποθέτηση ουρητηρικού καθετήρα (Pig-tail) για την ανακούφιση της απόφραξης.  
- Αντιβιοτική αγωγή σε περίπτωση λοίμωξης του ουροποιητικού συστήματος.  

4. Πρόληψη Υποτροπών  
Μετά την απομάκρυνση της πέτρας, είναι σημαντικό να υιοθετηθούν μέτρα πρόληψης:  
- Αυξημένη κατανάλωση νερού για τη διατήρηση αραιών ούρων.  
- Διατροφικές τροποποιήσεις με τη βοήθεια διαιτολόγου ή ειδικού.  
- Τακτική παρακολούθηση με απεικονιστικές και εργαστηριακές εξετάσεις για την έγκαιρη ανίχνευση νέων λίθων.  

Η σωστή θεραπεία της νεφρολιθίασης εξαρτάται από την έγκαιρη διάγνωση και την εξατομικευμένη προσέγγιση, ώστε να επιτευχθεί η μέγιστη ανακούφιση και πρόληψη των υποτροπών.

Μέθοδοι Αφαίρεσης – Θεραπευτικές Προσεγγίσεις

Σε περίπτωση που κάποιος επιθυμεί την αφαίρεση, υπάρχουν διάφορες μέθοδοι που εφαρμόζονται. Στο RhodosUrology.gr, όπως και σε πολλές σύγχρονες κλινικές ουρολογίας, χρησιμοποιούνται μέθοδοι ελάχιστα επεμβατικές και καινοτόμες, για καλύτερα αποτελέσματα και ταχύτερη ανάρρωση.

 

CO2 Laser ή Erbium Laser

🔧 Μία από τις πλέον συνηθισμένες μεθόδους είναι η χρήση CO2 Laser ή Erbium Laser.

  • Πλεονεκτήματα:

    • Εξαιρετική ακρίβεια στην αφαίρεση των βλατίδων.

    • Ταχεία επούλωση, με ελάχιστες παρενέργειες.

    • Μικρή διάρκεια επέμβασης (συχνά ολοκληρώνεται σε λίγα λεπτά).

  • Μειονεκτήματα:

    • Απαιτείται εξειδικευμένος χειριστής (ουρολόγος ή δερματολόγος με εμπειρία στη χρήση laser).

    • Ύπαρξη κόστους θεραπείας (ανάλογα με τον εξοπλισμό και την κλινική).

Κρυοθεραπεία

Ένας άλλος τρόπος είναι η κρυοθεραπεία, όπου χρησιμοποιείται υγρό άζωτο για την “κατάψυξη” των βλατίδων. Αν και μπορεί να έχει ικανοποιητικά αποτελέσματα, υπάρχει το ενδεχόμενο ουλοποίησης ή υπέρχρωσης/υποχρωματισμού στις ευαίσθητες περιοχές του πέους, εάν δεν εφαρμοστεί σωστά.

Διαθερμοπηξία

Χρησιμοποιείται ειδικός εξοπλισμός διαθερμίας για την “καυτηρίαση” των βλατίδων. Πρόκειται για μια αποτελεσματική μέθοδο, αλλά συχνά προκαλεί μικρές “εγκαυματικές” βλάβες στην επιφάνεια του δέρματος, απαιτώντας καλή μετεγχειρητική φροντίδα.

Χειρουργική Αφαίρεση

Σε σπάνιες περιπτώσεις (όταν οι βλατίδες είναι μεγαλύτερου μεγέθους ή ο ασθενής το επιθυμεί), μπορεί να γίνει χειρουργική αφαίρεση με τοπική αναισθησία. Αυτή η επιλογή είναι η λιγότερο συχνή, καθώς οι ελάχιστα επεμβατικές τεχνικές έχουν αντικαταστήσει σε μεγάλο βαθμό τις κλασικές χειρουργικές μεθόδους.

 

Συμβουλή: Η επιλογή της κατάλληλης θεραπευτικής μεθόδου εξαρτάται από τη γνώμη του ιατρού, την εμπειρία του με κάθε τεχνική, αλλά και τις προτιμήσεις/ανάγκες του ασθενή.

  • Facebook Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Google+ Social Icon
  • YouTube Social  Icon
Haustelefonnummer
Mobiltelefon
Email
Adresse

18 Ethnikis Antistaseos, Rhodos

Διεύθυνση

Ethnikis Antistasis 18
Rhodos, P.O 85100

RhodosUrology Logo

Dr. Marinos Vasilas

Chirurg Urologe - Androloge
Athen - Rhodos

Ώρες Λειτουργίας

Montag         09:00 - 21:00 Uhr

Dienstag       09:00 - 21:00 Uhr

Mittwoch       09:00 - 14:00 Uhr

Donnerstag   09:00 - 21:00 Uhr

Freitag           09:00 - 21:00 Uhr

Samstag       09:00 - 21:00 Uhr

Sonntags             notfall

bottom of page